Die Ultimative Anleitung Zum Löschen Des Cache Auf Samsung Smart TV
Ist Ihr Samsung-Fernseher langsam oder verzögert? Das kann sehr frustrierend sein! Aber manchmal liegt die Lösung nicht darin, Apps zu deinstallieren oder einen neuen Fernseher zu kaufen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 11 einfache Methoden, wie Sie den Samsung Smart TV Cache löschen können.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Cache?
Cache-Speicher sind einfach temporäre Speicherorte für häufig genutzte Daten. Dies geschieht, um die Zeit zu verkürzen, die ein Computer oder ein anderes Gerät benötigt, um auf bestimmte Informationen zuzugreifen. Stellen Sie sich Caches wie Abkürzungen vor – sobald ein Cache erstellt ist, weiß Ihr Gerät genau, wo es zu suchen hat, anstatt erneut Zeit für die Suche im Internet oder auf der Festplatte zu benötigen. Caches können dazu beitragen, Rechenleistung zu sparen und sicherzustellen, dass Ihr Gerät effizienter arbeitet.
Was bedeutet „Cache löschen“?
Der Cache auf Ihrem Samsung TV ist ein Bereich, in dem der Fernseher temporäre Daten von Apps und Websites speichert, auf die Sie zugreifen. Diese Daten sollen dafür sorgen, dass diese Apps und Websites schneller und effizienter laufen, aber mit der Zeit kann der Cache unübersichtlich werden und Probleme verursachen.
Wie löscht man den Cache bei Samsung Smart TV?
Hier sind 11 Möglichkeiten, den Cache auf Ihrem Samsung Smart TV zu löschen:
1 | Starten Sie Ihr Fernsehgerät neu
Manchmal reicht ein einfacher Neustart des Fernsehers aus, um den Cache zu löschen und die Probleme zu beheben, die bei Ihnen auftreten. Ziehen Sie dazu das Netzkabel an der Rückseite des Fernsehers ab, warten Sie 30 Sekunden und schließen Sie es dann wieder an.
2 | Aktualisieren Sie die Software Ihres Fernsehers
Für Ihren Samsung-Fernseher ist möglicherweise ein Software-Update verfügbar, das Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen enthält. Die Aktualisierung der Software Ihres Fernsehers kann auch dazu beitragen, den Cache zu leeren und die Leistung zu verbessern. Um nach Updates zu suchen, gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Fernsehers und wählen Sie „Software-Update“.
3 | Löschen Sie den App-Cache
Viele der Probleme, die durch einen überfüllten Cache verursacht werden können, lassen sich durch das Löschen des App-Caches beheben. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen Ihres Fernsehers und wählen Sie „Apps“. Dort können Sie die App auswählen, deren Cache Sie löschen möchten, und „Cache löschen“ wählen.
4 | Löschen Sie den Browser-Cache
Wenn Sie mit Ihrem Samsung-Fernseher auf das Internet zugreifen, können Sie auch den Cache im integrierten Browser Ihres Fernsehers löschen. Öffnen Sie dazu den Browser und rufen Sie das Menü „Einstellungen“ auf. Dort können Sie „Browsing-Daten löschen“ auswählen und den Cache leeren.
5 | Löschen Sie den Cache in einzelnen Anwendungen
Einige Apps, wie z. B. Netflix, verfügen über eigene Optionen zum Löschen des Cache. Um den Cache in diesen Apps zu löschen, finden Sie die Option normalerweise in den Einstellungen der App oder im Menü der App.
6 | Zurücksetzen des Fernsehers auf Werkseinstellungen
Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, können Sie versuchen, Ihren Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dadurch werden alle Daten auf Ihrem Fernseher gelöscht, einschließlich des Caches, und der Standardzustand wird wiederhergestellt. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen Ihres Fernsehers und wählen Sie „Support“ und dann „ aus Selbstdiagnose“ und schließlich „Zurücksetzen“.
7 | Verwenden Sie eine App zur Cache-Reinigung
Im App-Store für Samsung-Fernseher sind mehrere Apps verfügbar, mit denen Sie den Cache Ihres Fernsehers löschen können. Diese Apps können besonders nützlich sein, wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie den Cache manuell löschen können.
8 | Löschen Sie den Cache im Smart Hub
Der Smart Hub ist das Hauptmenü Ihres Samsung-Fernsehers, über das Sie auf alle Apps und Funktionen Ihres Fernsehers zugreifen können. Um den Cache im Smart Hub zu löschen, gehen Sie zum Smart Hub, wählen Sie „Einstellungen“ und wählen Sie „Cache löschen“.
9 | Apps deinstallieren und neu installieren
Wenn Sie Probleme mit einer bestimmten App haben, können Sie versuchen, sie zu deinstallieren und dann neu zu installieren. Dies kann helfen, beschädigte Daten zu löschen, die die App möglicherweise nicht richtig funktionieren lassen. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen Ihres Fernsehers und wählen Sie „Apps“. Wählen Sie dann die App aus, die Sie deinstallieren möchten, und wählen Sie „Deinstallieren“.
10 | Verwenden Sie ein USB-Laufwerk, um den Cache zu löschen
Wenn Sie ein USB-Laufwerk haben, können Sie damit den Cache auf Ihrem Samsung-Fernseher löschen. Speichern Sie dazu die gewünschte Cache-Reinigungs-App auf Ihrem USB-Laufwerk und schließen Sie das USB-Laufwerk an Ihren Fernseher an. Sie können dann die App vom USB-Laufwerk aus starten, um den Cache zu leeren.
11 | Verwenden Sie eine andere Internetverbindung
Wenn Sie Probleme mit der Internetverbindung Ihres Fernsehers haben, können Sie versuchen, eine andere Verbindung zu verwenden, z. B. ein anderes Wi-Fi-Netzwerk.
Kann dies mein Screen Mirroring-Erlebnis verbessern?
Ja, das Löschen des Cache auf Ihrem Samsung Smart TV kann Ihr Bildschirmspiegelungserlebnis verbessern. Der Cache Ihres Fernsehers ist ein Speicherplatz, in dem der Fernseher temporäre Daten von Apps und Websites speichert, auf die Sie zugreifen. Im Laufe der Zeit können diese Daten unübersichtlich werden und Probleme verursachen, z. B. eine langsame Leistung oder Verbindungsprobleme. Wenn Sie den Cache löschen, können Sie diese überflüssigen Daten entfernen und die Gesamtleistung Ihres Fernsehers, einschließlich der Bildschirmspiegelungsfunktion, verbessern. Dies kann dazu beitragen, Verzögerungen zu verringern und die Gesamtqualität der gespiegelten Inhalte zu verbessern.
Verwenden Sie Apps zur Bildschirmspiegelung von AirBeamTV? Dann kann es manchmal von Vorteil sein, den Cache auf Ihren Geräten zu leeren. Dazu gehört das Leeren des Caches auf Ihrem Telefon, wenn dies der Ort ist, an dem die Bildschirmspiegelungs-App installiert ist.
Fehlersuche
Hat das alles nicht geholfen? Dann lesen Sie bitte unsere häufig gestellten Fragen. Dort finden Sie weitere kostenlose Informationen, die Ihnen weiterhelfen und mögliche Probleme mit Ihrem Samsung TV lösen können.
Schlussfolgerung
In weniger als 10 Minuten können Sie ein brandneues Samsung TV-Erlebnis haben, indem Sie den Cache leeren. Dieser einfache Vorgang beseitigt Probleme und bietet ein verbessertes Home-Entertainment-Erlebnis. Machen Sie sich selbst das Geschenk eines gelöschten Caches und lehnen Sie sich zurück, um Ihre Unterhaltung sorgenfrei zu genießen. Sind Sie bereit, Ihr Fernsehvergnügen zu verbessern? Löschen Sie jetzt den Cache auf Ihrem Samsung-Fernseher!
Mehr entdecken:
Welche App für TV Fernbedienung?
Was Sind Die Besten Apps Für Samsung TV Im 2023?
Wie Behebt Man Eines Samsung TV Met Schwarz Bildschirm In Rekordzeit?