Schließen Sie sich 20 Millionen zufriedenen Nutzern an
Holen Sie sich noch heute die kostenlose Testversion!
Beglaubigt durch den Google Play Store
Tolle Bewertung
Millionen zufriedener Nutzer
Übertragen auf Hisense TV von Android-Telefon und -Tablet
Mit dieser AirBeamTV-App können Sie Videos, Filme, Shows, Sport und mehr von Ihrem Telefon aus übertragen sofort mit Ihrem Hisense TV, Hisense Android TV und Hisense Roku TV verbinden. Darüber hinaus können Sie die App noch heute kostenlos testen!
Die Bildschirmspiegelungs-App von AirBeamTV ist die beliebteste Option, um Videos von Ihrem Android-Telefon auf Ihren Hisense-Fernseher zu übertragen, ohne lästige HDMI-Kabel. Unsere kabellose App macht es Ihnen leicht, Ihr Telefon und Ihren Tablet-Bildschirm sofort und ohne Kabel mit Ihrem Fernseher zu verbinden.
Mit unserer App benötigen Sie keine zusätzliche Hardware – laden Sie einfach die kostenlose Testversion der App herunter, tippen Sie auf „Start Mirroring“, und Ihr Bildschirm wird auf Ihrem Hisense-Fernseher angezeigt. Sie können sich von lästigen Kabeln und teuren Geräten verabschieden. Testen Sie noch heute die AirBeamTV-Bildschirmspiegelungs-App für Ihren Hisense-Fernseher.
Betrachten Sie Fotos, Videos, Ihre Lieblingsanwendungen & mehr
Verbessern Sie Ihr Fernseherlebnis mit den drahtlosen Bildschirmfreigabe-Apps von AirBeamTV für Hisense-Fernseher. Verbinden Sie Ihr Android-Telefon mühelos mit Ihrem Hisense-Fernseher und teilen Sie Ihre Apps, Fotos und Videos nahtlos. Genießen Sie Filme und Fernsehsendungen in High Definition auf dem großen Bildschirm und kristallklaren Ton.
Genießen Sie die kabellose Übertragung zu Ihrem Hisense TV
Genießen Sie die kabellose Übertragung auf Ihren HisenWith AirBeamTV App, werden Sie keine teuren Adapter, HDMI-Kabel oder zusätzliche Hardware benötigen. Laden Sie einfach die App auf Ihr Telefon oder Tablet herunter, und schon können Sie eine drahtlose Verbindung zu Ihrem Fernsehbildschirm herstellen – für ein nahtloses und müheloses Fernseherlebnis.
Sie müssen nicht mehr viel Geld für Hardware oder Kabel ausgeben, um Ihr Android-Gerät auf einen Hisense-Fernseher zu spiegeln. Verwenden Sie stattdessen die AirBeamTV-App, um Ihr Android-Telefon auf den Hisense-Fernseher zu übertragen, ohne dass Sie Media-Streamer oder AirPlay benötigen.
Hisense TV FAQ
✔ Schritt 1: Laden Sie die App aus dem Google Play Store herunter
Gehen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet zum Google Play Store und suchen Sie nach „Hisense TV Screen Mirroring AirBeamTV“. Laden Sie die App kostenlos herunter.
✔ Schritt 2: Verbinden Sie Ihr Android-Gerät und Ihren Hisense-Fernseher mit demselben WLAN
Installationsanweisungen für die App Screen MirroringDamit die Bildschirmspiegelung funktioniert, müssen sowohl das Sender- als auch das Empfängergerät mit demselben WiFi-Netzwerk verbunden sein.
✔ Schritt 3: Verbinden Sie Ihr Android mit Hisense TV
Starten Sie die AirBeamTV-App. Klicken Sie auf das Symbol „Cast“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Der Name Ihres Hisense TV sollte in der Liste erscheinen. Klicken Sie darauf, um Ihr Android-Gerät mit dem Fernseher zu verbinden.
✔ Schritt 4: Mit der Spiegelung beginnen
Klicken Sie auf das Feld „Bildschirmspiegelung“ auf dem Startbildschirm von Hisense TV Screen Mirroring. Drücken Sie anschließend auf „Spiegelung starten“. Warten Sie ein paar Sekunden, bis die Spiegelung geladen ist. Dann sollten Sie den Bildschirm Ihres Smartphones oder Tablets auf Ihrem Hisense TV sehen.
So können Sie Hisense TV Screen Mirroring ganz einfach auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet installieren und starten:
Schritt 1: Starten Sie die App
Schritt 2: Klicken Sie auf das Cast-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms
Schritt 3: Klicke auf den Namen deines Fernsehers, um ihn mit deinem Android-Gerät zu verbinden
Schritt 4: Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf das Feld „Screen Mirroring“.
Schritt 4: Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf das Feld „Screen Mirroring“.
Schritt 4: Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf das Feld „Screen Mirroring“.
Erfahren Sie, wie Sie mit der AirBeamTV Hisense TV Screen Mirroring-App die Bildschirmspiegelung von Ihrem Android-Gerät auf Ihren Hisense-Fernseher starten. Folgendes müssen Sie tun:
- Vergewissern Sie sich, dass sowohl das Android-Gerät als auch der Hisense-Fernseher mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Hisense-Fernseher die Bildschirmspiegelung unterstützt oder über eine integrierte Casting-Funktion verfügt.
- Aktivieren Sie bei Bedarf die Option Bildschirmspiegelung in den TV-Einstellungen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Android-Gerät die Bildschirmspiegelung unterstützt.
- Starten Sie sowohl Ihr Android-Gerät als auch den Hisense TV neu.
- Schlagen Sie im Benutzerhandbuch nach oder wenden Sie sich an den Hisense-Kundendienst, um modellspezifische Unterstützung zu erhalten.
Wenn Sie Ihr Android-Telefon oder -Tablet nicht mit Ihrem Hisense-Fernseher verbinden können, können Sie verschiedene Dinge ausprobieren:
- Prüfen Sie, ob Ihr Hisense TV mit WiFi verbunden ist
Wenn Ihr Hisense-Fernseher nicht in der AirBeamTV-App angezeigt wird, überprüfen Sie Folgendes:
Unsere Anwendung funktioniert unabhängig von der Bildschirmspiegelungssoftware auf dem Hisense TV. Es wird empfohlen, die native Spiegelungs-App auf dem Hisense-Fernseher nicht zu starten. Behalten Sie stattdessen einfach die Quelle „TV“ bei oder wählen Sie einen der HDMI-Kanäle.
Hisense TV Screen Mirroring unterstützt alle Hisense Smart TV-Geräte ab den Modellen von 2012 aufwärts.
AirBeamTV Hisense TV Screen Mirroring ist eine kostenlose Android-App zur Bildschirmspiegelung! Probieren Sie es noch heute aus!
Wenn Sie ohne WiFi spiegeln möchten, benötigen Sie ein HDMI-Kabel und einen Adapter, mit dem Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet an Ihren Hisense-Fernseher anschließen können.
Leider ist es nicht möglich, Hisense TV Screen Mirroring ohne WLAN zu nutzen.
Starten Sie Ihren Router neu. Ziehen Sie einfach den Netzstecker, warten Sie 10 Sekunden und stecken Sie ihn wieder ein. Dadurch wird Ihr Router zurückgesetzt und Ihr Heimnetzwerk wird schneller und stabiler. Warum funktioniert das? Router sind im Wesentlichen kleine Computer mit Software. Bei der Software kommt es zu kleinen Speicherlecks und einige Prozesse funktionieren mit der Zeit nicht mehr richtig. Deshalb ist es eine gute Idee, Ihren Router von Zeit zu Zeit zurückzusetzen. Unsere Empfehlung: einmal pro Woche.
Stellen Sie Ihr Mobilgerät und Ihren Fernseher auf denselben Router-Kanal. Einige Router (Dualband) können sowohl ein 2,4-GHz- als auch ein 5-GHz-WLAN-Netzwerk erstellen. Um die beste Leistung zu erzielen, verbinden Sie Ihr Mobilgerät und Ihren Fernseher mit demselben Netzwerk. Vorzugsweise das 5Ghz-Netzwerk. Aber definitiv nicht das Mobilgerät auf 5 GHz und der Fernseher auf 2,4 GHz, denn das wird sich negativ auf die Leistung der Bildschirmspiegelung auswirken.
Verwenden Sie einen AC-Router. Neuere Router unterstützen WiFi AC. Ältere Router verfügen möglicherweise nur über WLAN B, G und/oder N. B, G und N sind für moderne Netzwerkaufgaben nicht mehr wirklich geeignet, also greifen Sie zu einem AC-Router.
Vorsicht vor der Mikrowelle. Das hört sich vielleicht albern an, aber Mikrowellen stören das WLAN. Wenn Sie also Ihre Mikrowelle verwenden, um Popcorn zuzubereiten, während Sie einen Film auf der großen Leinwand ansehen, bereiten Sie das Popcorn vor, bevor Sie mit der Bildschirmspiegelung beginnen.
Die Bildschirmspiegelung von Ihrem Mobilgerät auf Ihren Smart TV ist für Ihr Heimnetzwerk eine ziemlich schwere Aufgabe. Viele Daten werden von Ihrem Mobilgerät auf Ihren Fernseher übertragen und müssen rechtzeitig dort sein. So können Sie die Leistung Ihres Heimnetzwerks steigern:
App-Bewertungen
Hervorragende Bewertung 4.8 / 5
Casting auf Hisense TV von Android
Genießen Sie noch heute Fotos, Videos, Serien und mehr auf der großen Leinwand!