Die Mirror for TV-App spiegelt genau den Bildschirm Ihres Mac (oder eines angeschlossenen externen Monitors).
Dies schließt das Seitenverhältnis (Breite nach Höhe) des Bildschirms ein, den Sie spiegeln.
Angenommen, Sie spiegeln den Bildschirm eines 2012 13-Zoll-Macbook Pro. Die native Auflösung beträgt 1280 x 800 Pixel. Dies entspricht einem Verhältnis von 16:10. Die meisten Fernseher sind heutzutage mindestens 1080p. Dies bedeutet 1920 mal 1080 Pixel. Das Verhältnis beträgt 16: 9. Dies ist der Unterschied, den Sie sehen: Ihr Apple hat ein Seitenverhältnis von 16:10 und Ihr Fernseher ist 16: 9. Dies führt zu schwarzen Balken links und rechts auf Ihrem Fernsehbildschirm.
Wie kann man das lösen? Es gibt keine einfache Lösung: Wenn die App im 16: 9-Format auf dem Fernseher abgespielt würde, wäre das Bild ein wenig verzerrt, weil wir das Bild quetschen würden. Was Sie tun können, sind zwei Dinge:
Verwenden Sie die Taste „Bildgröße“ oder die Menüoption Ihres Fernsehgeräts, um das Bild manuell nach Ihren Wünschen anzupassen
Oder verwenden Sie einen externen Monitor (mit einem Seitenverhältnis von 16: 9) und spiegeln Sie den Bildschirm des externen Monitors auf Ihr Fernsehgerät.